Foto: Ute Freise
Vorweihnachtliche Geschenke gab es am vergangenen Wochenende für die Kanu-Asse der KG Essen im Regattahaus. Und der große Saal war wieder einmal bis auf den letzten Platz gefüllt, weit über 100 Gäste waren der Einladung der KGE zur Jahresabschlussfeier und Meisterehrung gefolgt.
Grund zum Feiern und zu Ehren gab es genug, wie auch KGE-Vorsitzender Dr. Bernhard Görgens in seiner Ansprache unterstrich: "wir können auf ein unglaublich erfolgreiches Jahr zurück blicken, wenn nicht sogar auf das erfolgreichste bislang" .
Auf internationaler Ebene schlugen drei WM-Titel (zweifach durch Max Hoff und einmal durch
Tomasz Wylenzek) zu buche, und
Jonas Ems sicherte dem Verband ebenso den Olympia-Startplatz. Im Nachwuchsbereich war es Anna Kowald, die als Junioren-Weltmeisterin und Bronzemedaillengewinnerin trumpfte. Und bei der U23-EM gab es Silber für Joshua Kröck. Auf nationaler Ebene gingen 12 DM-Titel, 11 Vizemeisterschaften und 9 Bronzemedaillen an die Kanuten vom Baldeneysee und die Herren erwiesen sich zudem als die mit Abstand erfolgreichste Mannschaft. Auf Landesebene dann konnte neben zahlreichen Titeln und Medaillen der Preis für die erfolgreichste Nachwuchsmannschaft zum 11. Mal in Folge gewonnen werden!
Da wunderte es nicht, dass die Zahl der zu Ehrenden sehr groß war und die Auszeichnungen einen breiten Raum einnahmen, untermauert vom Beifall der Gäste und einem visuellen Rückblick der tollen Saison.
Aufgewertet wurde die Veranstaltung ferner durch "hohen" Besuch von Verbandsebene. Sowohl der Sportdirektor des Deutschen Kanu-Verbandes, Dr. Jens Kahl, wie auch der DKV-Präsident Thomas Konietzko ließen es sich nicht nehmen, der Einladung an den Baldeneysee zu folgen.
"Ich freue mich, heute hier zu sein bei diesem erfolgreichen Verein, einem der erfolgreichsten in Deutschland wohlgemerkt, in dem so gute Arbeit geleistet wird" , betonte Präsident Konietzko und zeichnete nach Landespräsident Thomas Reineck auch auf Bundesebene Anna Kowald und Joshua Kröck für ihre internationalen Erfolge mit der Bronzenen Ehrennadel aus. Zur Freude von Jugendwartin Petra von Döhren ließ er es sich anschließend nicht nehmen, der Jugendabteilung in seiner privaten Funktion als Unternehmer einen Scheck für die Jugendarbeit zu überreichen.
Foto oben v. li.: Thomas Konietzko (DKV-Präsident), Dr. Bernhard Görgens (KGE-Vorsitzender), Thomas Reineck (LKV-Präsident), Jan Schäfer, Robert Berger, Max Hoff,
Tomasz Wylenzek, Christoph Steinkamp, Anna Kowald, Tobias-Pascal Schultz, Joshua Kröck, Torben Fröse, Matthias Ott, Kai Spenner, Fabian Kux, Friederike Leue, Niklas Kux,
Jonas Ems, Norman Zahm, Daniel Schmude, Arndt Hanisch; unten: Annabelle Bösing, Katharina Schneider, Eef Haaze, Martin Miecke
Landesstützpunktleiter Kanurennsport, Disziplingruppentrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse im Landes Kanu-Verband NRW, Leitender Vereinstrainer, Vereinstrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse, Trainer bei der KGE seit 1993
Mirko Wojdowski
Landestrainer des Landes Kanu-Verband NRW, Disziplingruppen – und Vereinstrainer der Kajak-Herren Junioren im Landes Kanu-Verband NRW und der KGE, Trainer bei der KGE seit 2014.
Marcel Böhm
Vereinstrainer der Schüler A & AK12, Sportwart, Trainer bei der KGE seit 2005
Anne Paeger
Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2011
Andreas Lamken
Schüler C-, B- und Anfängertrainer seit 2014
Sara Steinbrink
Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2017
KGE on SocialMedia
Sponsoren
Termine
Keine Termine
Bootshaus
Anschrift:
Regattahaus der Stadt Essen Freiherr-vom-Stein-Str. 206b 45133 Essen
Telefon Trainerbüro:
+49 201/8852543
Telefon Hausmeister J.Breuer: (Sport- & Bäderbetriebe Essen)
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.