"Gelb fährt vorne mit, gelb
gewinnt" war über drei Tage konstant an der Duisburger Wedau zu hören. Gemeint
waren die Aktiven der KG Essen, die in ihren gelben Trikots bei den
NRW-Landesmeisterschaften Medaillen und Titel vorbehaltlich der noch
ausstehenden Langstreckenrennen über 200m, 500m und 1.000m in rekordverdächtiger
Zahl einfuhren. Erfreulich dabei, dass sich die Medaillenflut von der höchsten
Leistungsklasse über Junioren, Jugend bis hin zu den jüngsten Schülern B
erstreckte! Fest in KGE-Hand waren
auf der Wedau erwartungsgemäß die Rennen bei den Kajak-Herren. Dies belegen
schon allein die Zahlen der Finalisten in den Einern. Über 200m standen acht,
über 500m und 1.000m je sechs KGEer in den Finals. Und bei fast allen
Siegerehrungen standen gleich drei Essener Boote auf dem Treppchen “ besser
ging es nicht. Mit Fabian Kux, David Schmude, Jonas Ems, Joshua Kröck und
Torben Fröse wurden fünf KGEer mehrfach Meister. Tobias Bong, Patrick Wölfel,
Christopher Weiland, Niklas Kux, Simon Heister und Markus Bieneck sammelten weitere
Medaillen. Bei den Damen entschieden Anna Kowald und Eef Haaze die Zweierrennen
über alle drei Strecken für sich, zudem wurde Anna Kowald 200m-Sprintmeisterin.
Für eine große Überraschung konnten in der Juniorenklasse Carsten Neu und
Lorenzo Schade sorgen. Nach Platz drei im Vorjahr sicherten sie sich im
1.000m-Zweierkajak nun Gold. Annabelle Bösing und Alina Gieren waren es dann
bei den Juniorinnen, die im Zweier zweifach trumpfen konnten; Alina war zudem
im 1.000m-Einer nicht zu schlagen. Eine starke Vorstellung gelang ferner den
weiblichen Jugendlichen. Bei den 16-jährigen setzte sich nach Silber über 200m
Julia von Döhren über 500m als Siegerin durch, Bronze ging zudem an Pia
Reineck. Und im jüngeren Jahrgang der 15-jährigen überzeugte Britta Wirtz als
Vizemeisterin. Im 500m-Zweier lieferten sich zwei Essener Boote einen packenden
Fight um den Titel. Nur Zentimeter lagen im Ziel Britta Wirtz und Julia von
Döhren vor Pia Reineck und Sina Schrader. Gemeinsam entschieden sie den Vierer
für sich. Nachdem schon bei den Schülerinnen Pauline Zell und Lisa Oehl die
Freude über den zweiten Platz im 500m-Zweier riesig war, strahlten die
B-Schüler Paolo Petrie, Finn Paulsen, Kian-Luca Mohajer und Felix Nitz nach
ihrem Vierer-Sieg mit der Sonne um die Wette. Und auch der deutlichste Sieg der
Landesmeisterschaften ging an ein Talent des Essener Nachwuchses. Der erst
14-jährige Niklas Petrie gewann den 1.000m-Einer mit sage und schreibe 13 (!)
Sekunden Vorsprung “ eine Welt. Und mit Robert Lamken folgte Titel Nr. zwei im
Zweier, gemeinsam mit Julian Kosche und Jan Niefeld Titel Nr. drei im Vierer.
Landesstützpunktleiter Kanurennsport, Disziplingruppentrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse im Landes Kanu-Verband NRW, Leitender Vereinstrainer, Vereinstrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse, Trainer bei der KGE seit 1993
Mirko Wojdowski
Landestrainer des Landes Kanu-Verband NRW, Disziplingruppen – und Vereinstrainer der Kajak-Herren Junioren im Landes Kanu-Verband NRW und der KGE, Trainer bei der KGE seit 2014.
Marcel Böhm
Vereinstrainer der Schüler A & AK12, Sportwart, Trainer bei der KGE seit 2005
Anne Paeger
Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2011
Andreas Lamken
Schüler C-, B- und Anfängertrainer seit 2014
Sara Steinbrink
Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2017
KGE on SocialMedia
Sponsoren
Termine
Keine Termine
Bootshaus
Anschrift:
Regattahaus der Stadt Essen Freiherr-vom-Stein-Str. 206b 45133 Essen
Telefon Trainerbüro:
+49 201/8852543
Telefon Hausmeister J.Breuer: (Sport- & Bäderbetriebe Essen)