Freitag, 09 Mai 2025

Vier KGE-Aktive weiter international dabei

  • Kategorie: Nationale Veranstaltungen
  • Veröffentlicht: Samstag, 03. Mai 2025 19:59
  • Geschrieben von Ute Freise

Erleichterung zeigte sich zum Abschluss der nationalen Sichtung des Deutschen Kanu-Verbandes im Lager der KG Essen. Bei der immer nervenaufreibenden Sichtung, an der alle bundesdeutschen Top-Kanuten in den Einern gegeneinander antreten müssen, konnten die Essener Leistungsträger durchaus mithalten und sich für höhere Aufgaben in Position bringen.

Einer, der seine Qualifikation für die anstehenden Weltcups ja schon nach der ersten Sichtung in der Tasche hatte, ist Max Rendschmidt. Er ging dennoch in Duisburg in einem 500m-Rennen an den Start und untermauerte seine Nominierung mit einem soliden 6. Platz.

Borkowski RL2 Z4639 resizeDann war es Jonas Borkowski, der allen Grund hatte, mit sich zufrieden zu sein. Er zog über 500m in beide A-Finals ein. In der Gesamtrangliste war er nicht nur der Beste seines Jahrgangs (2004), sondern dürfte als vierter im U23-Klassement große Chancen auf eine Nominierung haben. Und als Gesamt 11. Verpasste er die TopTen nur knapp und hat sogar im höchsten Leistungsklassebereich eine Empfehlung für einen Weltcup-Einsatz abgegeben.

Bei den Damen untermauerte Enja Rößeling ihre Ambitionen, auch in diesem Jahr in der Nationalmannschaft zu starten. Stark ihr dritter Platz über 500m.

 

 

 

 

 

 

Sits RL2 Jun Team Z4599 resizeUnd schadlos präsentierte sich ebenfalls Juniorin Marleen Sits. Auch sie sollte für internationale Einsätze planen können.

Abzuwarten war dann aber erst einmal die Beratungen des Trainerrates des Deutschen Kanu-Verbandes, wer dann definitiv den Sprung in die Nationalteams geschafft hat. Und die Ergebnisse liegen nun vor: gleich vier KGE-Aktive wurden nominiert und sind nun auch auf internationalem Parkett dabei.

Rendschmidt RL1 Z3909 resize

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Frage natürlich Max Rendschmidt. Und auch Enja Rößeling hat sich mit ihren Leistungen ins Team gefahren. Beide werden nun noch im Mai an den anstehenden Weltcups in Szeged/Ungarn und Posen/Polen an den Start gehen.

Unbestritten war dann die Benennung von Jonas Borkowski ins U23-Team. Auch er kann somit international planen.

Dies gilt ferner für Marleen Sits im Juniorenbereich. Auch an ihr gab es bei der Nominierung kein Vorbeikommen.

Ziel für alle ist nun, die anstehenden internationalen Hürden zu nehmen und die jeweiligen Höhepunkte wie WM und EM in Angriff zu nehmen.

Zunächst geht es dabei für Max Rendschmidt und Enja Rößeling ins Vorbereitungstrainingslage für die Weltcups, wo sicherlich diverse Einsatzmöglichkeiten getestet werden.

Unsere Trainer

Robert Berger

Landesstützpunktleiter Kanurennsport, Disziplingruppentrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse im Landes Kanu-Verband NRW, Leitender Vereinstrainer, Vereinstrainer der Kajak-Herren Leistungsklasse, Trainer bei der KGE seit 1993

Mirko Wojdowski

Landestrainer des Landes Kanu-Verband NRW, Disziplingruppen – und Vereinstrainer der Kajak-Herren Junioren im Landes Kanu-Verband NRW und der KGE, Trainer bei der KGE seit 2014.

Marcel Böhm

Vereinstrainer der Schüler A & AK12, Sportwart, Trainer bei der KGE seit 2005

Anne Paeger

Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2011

Andreas Lamken

Schüler C-, B- und Anfängertrainer seit 2014

Sara Steinbrink

Schüler C-, B- und Anfängertrainerin seit 2017

KGE on SocialMedia

200px Instagram logo 2016.svg   flogo RGB HEX 114

Sponsoren

Termine

Keine Termine

HG SP

Bootshaus

Anschrift:

Regattahaus der Stadt Essen
Freiherr-vom-Stein-Str. 206b
45133 Essen

Telefon Trainerbüro:

+49 201/8852543

Telefon Hausmeister J.Breuer:
(Sport- & Bäderbetriebe Essen)

+49 201/8852536

Geschäftsanschrift

Anschrift:

Kanusport-Gemeinschaft Essen e.V.
Fahrenberg 33a
45257 Essen

Telefon:

0201/410572

Fax:

0201/6158760

E-Mail:

info@kg-essen.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.